Einstellungen - Dublettensuche

Hier legen Sie fest, wie in Ihren Bildern Dubletten erkannt werden sollen. Wenn Sie alle Optionen einschalten, werden wahrscheinlich weniger Dubletten erkannt. Je mehr Optionen gewählt sind, umso konkreter ist der Vergleich bei der Suche nach Dubletten. Denn damit legen Sie fest, wann für das -System Bilder gleich sind.

Uhrzeit

Wenn diese Option gewählt ist, werden Bilder nur dann als gleich betrachtet, wenn die Uhrzeit der Bilderstellung identisch ist.

Datum

Wenn diese Option gewählt ist, werden Bilder nur dann als gleich betrachtet, wenn das Datum der Bilderstellung identisch ist.

Kamera-Modell

Wenn diese Option gewählt ist, werden Bilder nur dann als gleich betrachtet, wenn das Kameramodell identisch ist.

Dublettenrestriktion

Wenn diese Option gewählt wurde und ein Schlagwort eingetragen ist, dann werden Dubletten nur zu den Bildern gesucht, die mit dem gegebenen Schlagwort beschriftet sind. Diese Option ist dann sinnvoll, wenn man bereits über einen großen Bildbestand verfügt und nicht alle Bilder der Datenbank auf Dubletten prüfen möchte, sondern nur einen Ausschnitt. .

Hinweis auf Dubletten anzeigen

Falls diese Option gewählt ist, wird bei jeder Anzeige eines Bildes geprüft, ob es zum Bild eine Dublette gibt.

Das passiert bei der Anzeige eines Bildes in der Datenbank und beim Öffnen eines neuen Bildes, das in die Datenbank abgelegt werden soll. Gerade beim Import neuer Bilder ist es hilfreich zu wissen, ob dieses bereits in der Datenbank abgelegt wurde, denn dann braucht es nicht erneut beschriftet und importiert zu werden.

Die Ermittlung von Dubletten im Bildbestand erfolgt in pixafe zwar sehr schnell, dennoch führt diese Suche zu einer geringfügigen Verzögerung, die gerade beim schnellen Durchblättern von Bildern einer Selektion stören kann. Darum wurde diese Option in Version 7.5 eingeführt, um die Dublettenprüfung zu deaktivieren.